background-image

Mosskin Forest Sprite 3D-Druckmodell

Mooshaut-Waldgeist (Ganzkörper-Fantasy-Figur mit Einzelnetz (STL-Download))

Mosskin Forest Sprite 3D-Druckmodell Mosskin Forest Sprite 3D-Druckmodell Mosskin Forest Sprite 3D-Druckmodell Mosskin Forest Sprite 3D-Druckmodell Mosskin Forest Sprite 3D-Druckmodell Mosskin Forest Sprite 3D-Druckmodell Mosskin Forest Sprite 3D-Druckmodell Mosskin Forest Sprite 3D-Druckmodell Mosskin Forest Sprite 3D-Druckmodell Mosskin Forest Sprite 3D-Druckmodell Mosskin Forest Sprite 3D-Druckmodell Mosskin Forest Sprite 3D-Druckmodell Mosskin Forest Sprite 3D-Druckmodell Mosskin Forest Sprite 3D-Druckmodell Mosskin Forest Sprite 3D-Druckmodell Mosskin Forest Sprite 3D-Druckmodell Mosskin Forest Sprite 3D-Druckmodell

Hallo, liebe Schöpfer! Lernt den Moosfell-Waldgeist kennen, einen bezaubernden kleinen Wächter, der dank der Magie der KI-gestützten 3D-Generierung und dem aufmerksamen Auge eines talentierten Künstlers entstanden ist. Dieses einteilige Modell muss nicht zusammengebaut werden – einfach in Scheiben schneiden, ausdrucken und diesen blätterreichen Kerl zum Leben erwecken!


Design-Konzept
Unser Sprite vereint spitze Elfenohren, einen moosigen Bart und rindenartige Kleidung zu einer organischen Silhouette. Jede Falte des „Blattes“ und jeder Knöchel des „Holzes“ wurde nach einem ersten KI-Durchgang von Hand verfeinert, um sowohl Verspieltheit als auch strukturelle Stabilität zu gewährleisten.


Empfohlene 3D-Druckeinstellungen
Material: PLA oder PETG (PLA für einfachste Ausführung, PETG für etwas Flexibilität und Festigkeit)
Schichthöhe: 0,12 – 0,20 mm (0,15 mm bietet ein hervorragendes Gleichgewicht zwischen Detail und Geschwindigkeit)
Füllung: 15 %–20 % (Gitter oder Gyroid)
Unterstützt:
- Überhänge über 50° (Unterarm- und Blattüberhang)
- Verwenden Sie baumartige Stützen, um die Reinigung empfindlicher Blattspitzen zu minimieren
Druckausrichtung:
- Aufrecht, auf den Füßen des Kobolds
- Neigen Sie das Modell leicht nach hinten (~5°), um nach vorne gerichtete Überhänge zu reduzieren
Schalen/Umfänge: 2 – 3 Umfänge für ein robustes Äußeres
Druckgeschwindigkeit: 40 – 60 mm/s für scharfe Details im Bart und Laub
Betthaftung: Raft oder Brim empfohlen, wenn Ihr Drucker Probleme mit der geringen Stellfläche hat
Tipps zur Nachbearbeitung:
1. Schleifen Sie alle Stütznoppen vorsichtig mit Schleifpapier der Körnung 200–400 ab.
2. Grundieren Sie mit einer mattgrauen Grundierung, um die Blattstrukturen hervorzuheben.
3. Malen Sie mit Acrylfarben von Hand oder verwenden Sie eine Airbrush, um subtile Grünverläufe und Rindenakzente zu erzielen.


Offenlegung der Zusammenarbeit zwischen KI und Künstlern
Dieses Modell wurde mithilfe fortschrittlicher KI-3D-Generierungstools gemeinsam erstellt und anschließend von einem menschlichen Künstler liebevoll modelliert und optimiert. Diese perfekte Mischung ermöglicht Ihnen blitzschnelle Konzepterkundung und die nuancierte Qualität der Designerhandschrift!