background-image

Schillernder Waldgnom 3D-Druckmodell

Diese entzückende Gnomenfigur trägt ein fantastisches, schillerndes Schuppenmuster, einen ordentlich gestutzten Bart und einen hohen, spitzen Hut. Er eignet sich perfekt als verspielter Schreibtischkumpel, als Gartenschmuck oder als Sammlerstück in Ihrem Regal. Egal, ob Sie Anfänger oder erfahrener 3D-Drucker sind, dieses Modell bietet ein unterhaltsames, leicht anspruchsvolles Projekt, das eine Mischung aus KI-gesteuertem Design und menschlicher Kunstfertigkeit zeigt.

Schillernder Waldgnom 3D-Druckmodell Schillernder Waldgnom 3D-Druckmodell Schillernder Waldgnom 3D-Druckmodell Schillernder Waldgnom 3D-Druckmodell Schillernder Waldgnom 3D-Druckmodell Schillernder Waldgnom 3D-Druckmodell Schillernder Waldgnom 3D-Druckmodell Schillernder Waldgnom 3D-Druckmodell

Stellen Sie sich einen bezaubernden kleinen Waldfreund vor, der jedes Regal oder jede Gartenecke verschönern kann! Dieser Gnom hat ein schimmerndes, schuppengemustertes Outfit mit einem freundlichen Gesicht, spitzen Ohren und einem liebenswerten hohen Hut. Das Design hebt skurrile Details wie seinen Bart und seine Gürtelschnalle hervor und sorgt so für ein lustiges, auffälliges Herzstück für Fantasy-Liebhaber. Da es sich um eine Kombination aus KI-generierter Inspiration und der Kreativität eines Künstlers handelt, werden Sie eine einzigartige Mischung aus organischen Formen und magischen Elementen bemerken, die diese Figur zum Leben erwecken.


3D-Druckeinstellungen

- Empfohlenes Material: PLA oder PETG für stabile Drucke (Harz eignet sich auch hervorragend für feine Details).
- Schichthöhe: 0,1–0,2 mm (geringere Schichthöhe, wenn Sie besonders scharfe Details wünschen).
- Füllung: Normalerweise reichen etwa 15–20 % aus, Sie können aber auch mehr wählen, wenn Sie ein schwereres, haltbareres Modell wünschen.
- Stützen: Empfohlen unter dem Überhang des Hutes und um die Ohren herum. Sie können sie nach dem Drucken vorsichtig entfernen, um Details zu erhalten.
- Druckausrichtung: Drucken Sie für beste Ergebnisse aufrecht mit der Basis auf der Bauplatte.

Dieses Modell wurde mithilfe von KI-basierten 3D-Generierungstools und der kreativen Begabung eines Künstlers zum Leben erweckt. Durch die Kombination von Technologie und Vorstellungskraft entstand ein wirklich einzigartiges Stück.