Diese stämmigen kleinen Wächter erwachen an der Schnittstelle von Folklore und Steampunk zum Leben. Jeder Gnom trägt eine einzigartige Rüstung, Miniatur-Gadgets und einen temperamentvollen Gesichtsausdruck – perfekt für Tabletop-Rollenspiele, Dioramen oder als skurriler Begleiter auf dem Schreibtisch. Da sie als einzelnes, solides Netz konzipiert sind, können Sie sie drucken, ohne sich Gedanken über die Montage oder winzige, zerbrechliche Verbindungsstücke machen zu müssen.
Offenlegung von KI und künstlerischer Kreativität
Diese Kollektion wurde mithilfe hochmoderner KI-3D-Generatoren gemeinsam erstellt und anschließend von einem menschlichen Künstler liebevoll verfeinert, um ausgewogene Proportionen, klare Details und optimale Druckbarkeit zu erzielen.
3D-DRUCKEINSTELLUNGEN & TIPPS
Orientierung:
Drucken Sie aufrecht stehend auf den Füßen. Für die meisten Posen sind keine Stützen unbedingt erforderlich, aber ein leichter Druck unter überhängenden Armen oder Hüten kann für klare Details sorgen.
Schichthöhe:
0,1 mm für Miniaturen mit feinen Gesichtsdetails
0,15–0,2 mm für schnellere Entwurfsdrucke
Füllung:
15–20 % Gyroid oder Wabenform
Wenn Sie etwas mehr Gewicht für mehr Stabilität wünschen, erhöhen Sie auf 25 %
Schalen / Wände:
2–3 Perimeter, um Panzerkanten sauber zu erfassen
Unterstützt:
Verwenden Sie leichte Touch-L-Stützen unter tiefen Überhängen (z. B. breiten Armlehnen, Hutkrempen). Wenn Ihr Slicer über „Baumstützen“ verfügt, funktionieren diese wunderbar und lassen sich leicht abziehen.
Druckgeschwindigkeit:
40–50 mm/s für beste Details
Betthaftung:
Eine dünne Krempe oder ein Rock hilft, die schmalen Füße zu stabilisieren; blaues Malerband oder ein heller PVA-Klebestift funktionieren hervorragend.
Filamentempfehlungen:
PLA oder PLA+ für gestochen scharfe Details und einfaches Drucken
PETG, wenn Sie etwas mehr Haltbarkeit benötigen (achten Sie nur auf die Überbrückung)
Nachbearbeitung:
Für eine superglatte Panzerung vorsichtig mit 400–800er Körnung nassschleifen
Grundierung mit einem grauen oder weißen Sprühprimer lässt Acrylfarben hervorstechen
Erwägen Sie eine feine Lasur (verdünnte dunkle Farbe) in Spalten, um Schatten hervorzuheben